Valldemossa und die Karthause
Kein anderes Inseldorf ist so liebevoll mit Blumen geschmückt wie der Ortskern von Valldemossa mit seiner gotischen Pfarrkirche Sant Bartomeu. Die Kachelbilder an jedem Haus zeigen Szenen aus dem Leben von Santa Catalina (1531-74), die 1930 heiliggesprochen wurde – und als einzige Heilige Mallorquinerin von ihren Landsleuten verehrt wird. Weltberühmt ist aber natürlich auch die berühmte Kartause des ehemaligen Klosters von Valldemossa. Hier verbrachte der Komponist Frederic Chopin mit seiner Geliebten, der Schriftstellerin George Sand Jahres 1838 einen naßkalten Winter. Es wird davon ausgegangen, dass die beiden die Zeit im Kloster als romantischen Aufenthalt genossen - für die damalige Gesellschaft ein unerhörter Skandal. Doch davon ließen sich weder die emanzipierte Schriftstellerin George Sand noch der Komponist Frederic Chopin irritieren. Sie schrieb in dieser Zeit den wohl meist gedruckten 'Ein Winter auf Mallorca', und er komponierte die bekannte „Regentropfen-Prelude“.
kate08 - 2. Jul, 19:02